Was ist vittorio veneto?

Vittorio Veneto

Vittorio Veneto ist eine Stadt in der Provinz Treviso, Region Venetien, Italien. Sie liegt am Fuße der Alpen, etwa 35 km nördlich von Treviso.

Geschichte:

  • Die Stadt entstand 1866 durch die Zusammenlegung der zuvor unabhängigen Gemeinden Ceneda und Serravalle. Die Namensgebung "Vittorio" erfolgte zu Ehren von König Viktor Emanuel II. von Italien.
  • Bedeutend ist Vittorio Veneto vor allem für die Schlacht%20von%20Vittorio%20Veneto im Oktober/November 1918, in der die italienische Armee die österreichisch-ungarische Armee entscheidend schlug. Diese Schlacht trug maßgeblich zum Ende des Ersten Weltkriegs an der italienischen Front bei.

Sehenswürdigkeiten:

  • Serravalle: Der ältere Teil der Stadt, Serravalle, zeichnet sich durch seine mittelalterliche Architektur aus. Hier findet man gut erhaltene Stadtmauern, historische Paläste und Kirchen. Besonders sehenswert ist das Museo%20del%20Cenedese, das die lokale Geschichte und Kunst präsentiert.
  • Ceneda: In Ceneda befindet sich der Dom von Vittorio Veneto, eine beeindruckende Kathedrale. Auch das Castello%20di%20San%20Martino, eine Burgruine oberhalb der Stadt, ist einen Besuch wert.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft der Region ist vielfältig. Wichtige Sektoren sind Tourismus, Landwirtschaft (insbesondere Weinbau, Prosecco) und Industrie (Maschinenbau, Möbelherstellung).

Geografie:

  • Vittorio Veneto liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend, eingebettet zwischen den Alpen und der venezianischen Ebene. In der Nähe befinden sich der Lago%20di%20Santa%20Croce und die Hügel des Prosecco-Gebiets.

Verkehr:

  • Die Stadt ist gut an das italienische Straßen- und Schienennetz angebunden.